Neu: Wecryl 171
Niedrigviskose Grundierung für mineralische Untergründe
Wecryl 171 ist eine niedrigviskose Grundierung für den Einsatz auf mineralischen Untergründen für den anschliessenden Auftrag von WestWood Abdichtungs‐ oder Beschichtungsprodukten. Das Produkt hat eine sehr gute Tiefenwirkung durch sein gutes Eindringverhalten, schliesst Poren und verfestigt den Untergrund zusätzlich.
+ poren-, lunkern- und rissfüllend
+ sehr gutes Benetzungs- und Eindringvermögen
+ hydrolyse- und alkaliresistent
Finden Sie auf der Produktseite alle Details.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neu: Wecryl 418
Chemikalienbeständiger Strukturbelag
Wecryl 418 ist eine vorgefüllte Nutzschicht, welche eine erhöhte Chemikalienbeständigkeit, im Speziellen mit Benzin, aufweist. Zudem wurde auch ein Augenmerk auf die mechanische Widerstandsfähigkeit und die Oberflächengriffigkeit gesetzt, was sich positiv auf die Langlebigkeit und Verkehrssicherheit auswirkt. Das Produkt findet seine Hauptanwendung auf Tankstellen sowie auf Parkflächen in Parkhäusern.
+ erhöhte Chemikalienbeständigkeit, z.B. gegenüber Benzin
+ flüssigkeitsdicht und lösemittelfrei
+ leichte und schnelle Verarbeitung
Finden Sie auf der Produktseite alle Details.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neu: Wecryl 825
PMMA-Schnellestrich
Wecryl 825 dient zur Herstellung von hochbelastbaren Mörteln als Schnellestrich für Balkone, Terrassen und Laubengänge. Die Verwendung der speziell konzipierten Sandkomponente ergibt einen sehr standfesten Mörtel, der für die Ausbildung von Gefällen, Ausbesserungs‐ und Reparaturarbeiten verwendet werden kann.
+ schnelle Aushärtung und Endfestigkeit
+ keine Wasseraufnahme
+ 10 - 50 mm Schichtstärke in einem Arbeitsgang
Finden Sie auf der Produktseite alle Details.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neu: Wekat 900
Ab dem 11. Mai löst der neue, DHCP-freie "Wekat 900" den "Weplus 900" ab
Lange Zeit war der Inhaltsstoff „DHCP“ (Dicyclohexylphthalat) im Katalysator alternativlos. Da dies nun nicht mehr der Fall ist, stellen wir gemeinsam mit unseren Lieferanten kurzfristig um und verzichten zukünftig auf die Verwendung dieses Stoffes. Prinzipiell werden DHCP-haltige Katalysatoren kurzfristig nicht mehr am Markt erhältlich sein.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- der neue „Wekat 900“ ist DHCP-frei! Dies bedeutet eine weitere Reduzierung der
Gefahrstoffkennzeichnungen und das Produkt erhält eine bessere REACH-
Einstufung. Hierdurch Entfällt das Gefahrenpiktogramm mit der
„explodierenden“ Brust.
- die Qualität des Katalysators bleibt unverändert hoch
- der neue Katalysator „Wekat 900“ weist eine noch bessere Löslichkeit auf,
wodurch die Verarbeitungssicherheit noch einmal erhöht wird
- Dosiermengen und Preise bleiben unverändert
Finden Sie auf der Produktseite alle Details.