Das neue Wecryl Abdichtungssystem unter Asphalt ist ein dynamisch höchst rissüberbrückendes Abdichtungssystem auf Basis von PMMA-Harzen für Brücken. Dieses neue und innovative System erfüllt die Leistungsanforderungen der ETAG 033 (EAD) und ZTV-ING, was es zu der internationalen und nationalen Lösung für Brückenabdichtungen mit den höchsten Leistungseigenschaften macht. Durch die optimierten Eigenschaften des Abdichtungsharzes Wecryl 240 werden sämtliche reglementierten Qualitätsstandards übererfüllt. Die Abdichtungsmembrane wird ohne Gewebeeinlage einlagig ausgebildet – das leistungsfähigere Abdichtungsharz führt dabei zu optimierten Verbräuchen. Über die Anforderungen der ETAG 033 hinaus werden die höheren Anforderungen an die Rissüberbrückungsfähigkeit gemäß der ZTV-ING, Teil 6, Abschnitt 3 bzw. TL/TP-BEL-B 3 (Fassung 1995 und Entwurfsfassung 2012) erfüllt. Des Weiteren werden die Klassen B 4.2 und A5 (-30 °C) nach DIN EN 1062-7 erreicht.
Das neue Wecryl Abdichtungssystem unter Asphalt vereint die Komponenten aus den bewährten Systemen „Wecryl H PMMA Versiegelungssystem“ und „Wecryl Abdichtungssystem unter Gussasphalt“ und schafft somit ein leistungsstarkes System. Wecryl 130 ist die optimale Grundierung, wenn Zuverlässigkeit und Haftungseigenschaften zwischen Betonuntergrund und der Flüssigkunststoffabdichtung gefragt sind. Wecryl 240 ist auch bei Temperaturen von bis zu -30 °C absolut tieftemperaturflexibel und höchst rissüberbrückend. Nicht nur der Verbund zwischen Abdichtung und Beton ist wichtig, sondern auch die Verbundhaftung zwischen der Abdichtung und der Nutzschicht. Für einen absolut sicheren Haftverbund zwischen den beiden Schichten sorgt das Wecryl 890 Tack Harz. Ebenfalls auf der Basis von Methylmethacrylat entwickelt, bleibt der komplette Systemaufbau in einer Bindemittelgruppe und schafft als System einzigartige Werte in puncto:
HAFTVERBUND ZUM UNTERGRUND UND ASPHALT
SCHUBFESTIGKEIT
RISSÜBERBRÜCKUNG