ATTRAKTIVER WERKSTOFF
In jedes WestWood PMMA-Produkt ist die Entwicklungs- und Anwendungserfahrung mehrerer Jahrzehnte eingeflossen. Kurze Aushärtungszeiten und Langlebigkeit der Produkte ermöglichen technisch und wirtschaftlich hervorragende Lösungen.
SICHER
Eine Flüssigkunststoffabdichtung passt sich optimal der Oberfläche an und dichtet so auch komplizierte Details und Anschlüsse unterlaufsicher ab. PMMA-Abdichtungen überbrücken sicher Bewegungen des Untergrunds.
LANGLEBIG
PMMA-Harze sind von ihrem chemischen Aufbau her elastisch, frei von Weichmachern und so dauerhaft dehnfähig. Das Dachabdichtungssystem ist in der Lebensdauer, gemäss europäisch technischer Bewertung (ETA), in die höchste Kategorie W3 (Lebensdauer >25 Jahre) eingestuft.
STÖRUNGSFREIE AUSHÄRTUNG
Sie zeichnen sich durch störungsfreie Aushärtung und sichere Zwischenhaftung aus.
BESTÄNDIG
Sie sind alkali-, hydrolyse- und UV-beständig.
TEMPERATURUNABHÄNGIG
Sie funktionieren auch bei tiefen Temperaturen und bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit.
WITTERUNGSUNABHÄNGIG
Sie sind nahezu witterungsunabhängig einsetzbar.
SCHNELL
Schnell reaktive PMMA-Harze sind innerhalb von ca. 30 Minuten ausreagiert. Die einzelnen Schichten können sofort überarbeitet oder genutzt werden. Beispielsweise kann eine Balkonsanierung an nur einem Tag realisiert werden. Eine Rampe ist nach wenigen Stunden wieder begeh- und befahrbar.
MINERGIE-ECO
Eine Auswahl an Produkten in unserem Sortiment sind nach ökologischen und gesundheitlichen Anforderungen des MINERGIE-ECO Standard zertifiziert und auf der Plattform www.eco-bau.ch gelistet. Das bedeutet, WestWood PMMA-Produkte können für Neubauten und Sanierungen nach MINERGIE-ECO Kriterien eingesetzt werden. Ökologisches Bauen wird von Bauämtern des Bundes, der Kantone und von Städten unterstützt und durch den von Ihnen gegründeten Verein eco-bau gefördert.
LEED
Zudem wurde eine Vielzahl an Produkten durch greenbuildingproducts.eu, gemäss den LEED-Kriterien bewertet. Die Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) (übersetzt etwa: Führerschaft in energie- und umweltgerechter Planung) ist ein System zur Klassifizierung von Baustoffen für ökologisches Bauen, das vom U.S. Green Building Council 1998 entwickelt wurde.
ETAG
Die Firma WestWood besitzt für Abdichtungsprodukte die Europäische Technische Bewertung (ETA) und erfüllt die Anforderungen der Bauproduktrichtlinie der EU (CE-Kennzeichnung). Dies ist der allgemein anerkannte Nachweis zur technischen Brauchbarkeit eines Bauproduktes im Sinne der Bauproduktenverordnung in den Mitgliedsstaaten der EU. Hierbei können unsere Produkte in den höchsten Nutzungsklassen eingesetzt werden.